AME
Passarelle mit Ergänzungsprüfung
&
Maturitätslehrgang
Der Passerellenlehrgang ist ein einjähriger Lehrgang, der Personen mit Berufsmaturität oder Fachmaturität auf die Ergänzungsprüfung Passerelle vorbereitet. Die bestandene Ergänzungsprüfung berechtigt zusammen mit dem Berufs- oder Fachmaturitätsausweis zur Zulassung zu den Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH), den kantonalen Universitäten und den Pädagogischen Hochschulen. Die Berechtigung gilt nicht für die Zulassung zu ausländischen Universitäten.
Der Lehrgang setzt sich aus Direktunterricht in Aarau und einem hohen Anteil Selbststudium zusammen. Eine eigentliche Berufstätigkeit daneben ist nicht möglich. Der Lehrgang beginnt jeweils im August. Bedingung für die Aufnahme in den Passerellenlehrgang ist eine Berufsmaturität oder Fachmaturität.
Die Passerelle ist Ihr Türöffner zum Hochschulstudium. Das letzte Türschloss, das es zu knacken gilt: Sie absolvieren ohne Erfahrungsnoten die Ergänzungsprüfung Passerelle «Berufsmaturität/Fachmaturität – universitäre Hochschulen».
Im Passerellen-Lehrgang besuchen Sie den Unterricht in acht Grundlagenfächern. Sie haben die Wahl zwischen Englisch und Französisch. Französisch wird allerdings nur bei genügender Anmeldezahl angeboten.
Mit der Ergänzungsprüfung Passerelle «Berufsmaturität/Fachmaturität – universitäre Hochschulen» schliessen Sie Ihren Bildungsweg an der AME ab. Der Erfolg hängt allein von dieser Prüfung ab. Es werden keine Erfahrungsnoten angerechnet. Falls Sie die Prüfung nicht bestehen, kann sie einmal wiederholt werden.
Die einzelnen Prüfungen finden in den Monaten Juli bis September statt, optimal abgestimmt auf den Semesterbeginn an Universität und ETH. Sie legen in allen acht Grundlagenfächern eine schriftliche Prüfung ab. Deutsch, Englisch / Französisch und Mathematik werden zusätzlich mündlich geprüft. Im Zeugnis wird der Fächerkatalog in fünf Noten abgebildet:
Deutsch
Englisch oder Französisch
Mathematik
Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
Geistes- und Sozialwissenschaften (Geografie, Geschichte)
Für das Bestehen der Passerellen-Prüfung wird einen Notenschnitt von mindestens 4.0 verlangt. Sie dürfen nicht mehr als zwei ungenügende Prüfungsnoten haben und keine Note unter 2.0.
Als Absolventin oder Absolvent einer Berufs-, Fach- oder Wirtschaftsmittelschule können Sie statt in die Passerelle auch in das 3. Aufbausemester des Maturitätslehrgangs einsteigen. Dieser Weg führt Sie in zwei Jahren zur Matura.
Maturitätslehrgang
Der Maturitätslehrgang ist ein berufsbegleitender Ausbildungsgang, der zur eidgenössisch anerkannten Maturität führt, die zum Zugang zu universitären Hochschulen berechtigt. Er dauert dreieinhalb Jahre und setzt sich zusammen aus einem Semester Grundkurs und sechs Aufbausemestern. Der Unterricht findet in der Regel an ein bis zwei Werktagen und am Samstag in Aarau statt. Voraussetzung für die Aufnahme in den Lehrgang sind das zurückgelegte 18. Lebensjahr und der Nachweis einer abgeschlossenen Berufslehre oder einer Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren Dauer. Die Care- und Erziehungsarbeit, die Freiwilligenarbeit, das Leisten von Militärdienst sowie die Arbeit im Haushalt werden der Berufsarbeit gleichgestellt.
Wir wünschen dir nicht nur Glück und gutes Gelingen. Wir fördern dich aktiv bis du kein Glück brauchst.
Aktive Förderung
Im Unterschied zu anderen regionalen Nachhilfeangeboten, die i.d.R. passive und reaktive Nachhilfe anbieten, wo die Lehrkräfte für die Lektionen unvorbereitet und gelangweilt auftauchen um abzuwarten bis konkrete Fragen und Auffordeungen zur Hilfe gestellt werden, sind wir unermüdlich bestrebt, die Schüler und Schülerinnen tatkräftig, proaktiv und vorausschauend mit unserem gesamten Wissen und Erfahrung zu fördern und zu motivieren. Wir denken mit dir. Mit uns bist du nicht alleine in der Schule.
Prüfungsvorbereitung
Wir bereiten dich optimal auf alle deine benoteten Prüfungen, Vorträge und Präsentationen vor. Mit lernertragreichen Aufgabenstellungen aus den Lehrerversionen deiner aktuellen Schulunterlagen und vergangenen Prüfungsserien die wir in ausreichender Anzahl zur Verfügung haben. Wir lassen dich nicht im Stich, denn wir wissen genau wie wichtig eine mindestens genügende Note ist. Sie entscheidet letzendlich über den Eintritt in die nächste Stufe. Gute Noten in der Schule bedeuten meist auch ein gutes Leben in der Zukunft.
Feedback & Zufriedenheitsgarantie
Die Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern haben immer die Möglichkeit, Rückmeldungen und Verbesserungswünsche betreffend den Unterricht zu äussern. Diese werden von der Lehrperson bezüglich ihrer Sinnhaftigkeit überprüft und bei Eignung konsequent in der nächsten Lektion umgesetzt. Denn unser Ziel ist Ihre Zielerreichung und Zufriedenheit. Alle unsere Dienstleistungen bieten wir mit Zufriedenheitsgarantie zu vernünftigen Preisen an. Falls Sie mit den Dienstleistungen nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ersatzlektionen oder wir erstatten Ihnen den Kaufpreis einzelner Lektionen.
Vor- und Nachbearbeitung
Wir bereiten ausnahmslos jede einzelne Lektion vor. Dafür gleichen wir den jeweils erreichten Lernfortschritt mit den aktuellen Anforderungen ab und bereiten spezifische Übungen vor, die dich wirklich weiterbringen. Nach der Lektion wird der Fortschritt sowie noch zu schliessende Wissenslücken dokumentiert und das weitere Vorgehen für die nächste Lektion sofort angepasst um diese noch besser und zielgerichteter zu gestalten damit du maximal viel lernst. Dadurch können wir ein einzigartig positives Lernerlebnis bieten.
Motivation & Selbstvertrauen
Wir vermitteln nicht nur Wissen und Lern-, Recherche- sowie Arbeitstechniken, sondern fördern auch aktiv deine Motivation in der Schule gute Leistungen zu erbringen. Wir wecken dein Interesse für die Wissenschaft und stärken deinen Willen, deine Ziele unerbittlich und optimistisch zu verfolgen. Wir festigen dein Selbstvertrauen indem wir dich der bevorstehenden Herausforderung mit spezifischem Training aufbauen. Wir verstehen lernen als Sport. Umso mehr du dein Gehirn trainierst, desto besser wirst du im täglichen Wettbewerb bestehen.
Flexibilität und vernünftige Preise
Wir bieten maximale Lernflexibilität. Bei Buchung eines Lektionenpakets können allfällig von uns gewährten Optionen variant kombiniert werden. Ein Beispiel: Wenn du ein 10-Lektionen Paket am Standort Baden buchst, hast du die Möglichkeit bei Verfügbarkeit einzelne Lektionen online oder am zweiten Standort in Dättwil oder sogar an einem beliebigen Standort (Baden + 25 km; Aufpreis beträgt die Differenz der Angebote) zu geniessen. Ausserdem können in Lektionenpaketen verschiedene Fächer kombiniert werden. Alle unsere Dienstleistungen bieten wir mit Zufriedenheitsgarantie zu vernünftigen Preisen an.
Bildung beflüüügelt!


