Fachmittelschule
Die dreijährige Fachmittelschule (FMS) kombiniert eine breite Allgemeinbildung mit einer berufsfeldorientierten Ausbildung in den Berufsfeldern Gesundheit/Naturwissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Kommunikation und Information sowie Gestaltung und Kunst.
Im ersten Schuljahr liegt der Schwerpunkt auf den allgemeinbildenden Fächern.
In der zweiten und dritten Klasse erwirbst du zusätzlich spezifische berufsfeldbezogene Fähigkeiten und Kenntnisse. Der Abschluss der Fachmittelschule ermöglicht dir den Zugang zur Ausbildung an einer Höheren Fachschule. Nach drei Jahren erlangst du den Fachmittelschulausweis. In einem vierten, praxisorientierten Jahr kann zusätzlich die Fachmaturität erlangt werden. Mit der Fachmaturität wirst du zum Studium an einer Fachhochschule im gewählten Berufsfeld zugelassen. Gegebenenfalls musst du zusätzlich eine Eignungsprüfung bestehen.

Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein.


